nick-fisch(er) - Karate-Regeln
 
Home
Über mich...
Gästebuch
Umfragen
Karate-Regeln
Karate
Titel der neuen Seite

Thema: Die Regeln von Funakoshi

Die 20 Regel von Gichin Funakoshi  sind (stehen unten)....((Bild unten ist Gichin Funakoshi ))
Funakoshi Gichin

Karatedo wa rei ni hajimari, rei ni owaru koto wo wasuruna.
Vergiss nie: Karate beginnt mit rei und endet mit rei. (rei bedeutet: Respekt, Höflichkeit)

Karate ni sente nashi.
Im Karate gibt es kein Zuvorkommen. (Im Karate gibt es keinen ersten Angriff.)

 

Karate wa gi no tasuke.
Karate ist ein Helfer der Gerechtigkeit.

Mazu jiko wo shire, shikoshite tao wo shire.
Erkenne dich selbst zuerst, dann den Anderen.

 

Gijutsu yori shinjutsu.
Die Kunst des Geistes kommt vor der Kunst der Technik.

 

Kokoro wa hanatan koto wo yosu.
Lerne, deinen Geist zu kontrollieren, und befreie ihn dann von Unnützem.

 

Wazawai wa getai ni shozu.
Unheil entsteht durch Nachlässigkeit.

 

Dojo nomino karate to omou na.
Karate ist nicht nur im Dojo.

 

Karate no shugyo wa issho de aru.
Die Ausbildung im Karate umfasst Dein ganzes Leben.

 

Ara-yuru mono wo karate-ka seyo, soko ni myo-mi ari.
Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, das ist der Zauber der Kunst.

 

Karate wa yu no goto shi taezu natsudo wo ataezareba moto no mizu ni kaeru.
Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig wärmst.

 

Katsu kangae wa motsu na makenu kangae wa hitsuyo.
Denke nicht ans Gewinnen, doch denke darüber nach, wie du nicht verlierst.

 

Tatakai wa kyo-jitsu no soju ikan ni ari.
Der Kampf hängt von der Handhabung deiner Treffsicherheit ab.

Hito no te ashi wo ken to omoe.
Stelle dir deine Hand und deinen Fuß als Schwert vor.

 

Danshi mon wo izureba hyakuman no teki ari.
Wenn man das Tor der Jugend verlässt, hat man viele Gegner.

 

Kamae wa shoshinsha ni ato wa shizentai.
Das Einnehmen einer Haltung gibt es beim Einsteiger, später gibt es den natürlichen Zustand.

Kata wa tadashiku jissen wa betsu mono.
Übe die Kata korrekt, der echte Kampf ist eine andere Angelegenheit.

Chikara no kyojaku, karada no shinshuku, waza no kankyu wo wasaruna.
Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung.

 

Tsune ni shinen kufu seyo.
Denke immer nach und versuche dich ständig am Neuen.


Das waren die Regeln.
 
Insgesamt waren schon 1879 Besucher (6176 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden